Druckansicht der Internetadresse:

Lehrstuhl Pflanzenphysiologie

Prof. Dr. Stephan Clemens, Prof. Dr. Ewald Komor, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Erwin Beck

Seite drucken

Lehrveranstaltungen

SS 2007
02040 Vorlesung: Allgemeine Pflanzenwissenschaften II
Do.: 12:00-14:00, H 13 (Autrum-Hörsaal)
>> Details
Stephan Clemens
02070a Vorlesung: Molekularbiologie bei Pflanzen
Do.: 17:00-19:00, H 9
>> Details
Stephan Clemens
02070b Seminar: Aktuelle Aspekte der Grünen Gentechnik

>> Details
Stephan Clemens, Michael Weber
02100 Seminar: Literaturseminar (Doktoranden) des Bayreuther Zentrums für Molekulare Biowissenschaften (BZMB)
Di.: 17:00-18:00, H 12
Mitglieder des BZMB
02110 Seminar: Mitarbeiterseminar
Mi.: 10:00-12:00, S 36
Ewald Komor
02112 Seminar: Pflanzenphysiologisches Seminar für Diplomanden, Doktoranden und Großpraktikanten
Fr.: 08:00-10:00, S 36
>> Details
Stephan Clemens, Ewald Komor, Aleksandra Trampczynska, Michael Weber, Paul Ziegler
02220 Seminar: Botanik zur Examensvorbereitung
Mi.: 11:00-13:00, S 34
Stephan Clemens
02057 Praktikum: Pflanzenphysiologisches Praktikum
Fr.: 08:00-11:00, Praktikumsraum Physiologie; Fr.: 13:00-16:00, Praktikumsraum Physiologie
>> Details
Ewald Komor, Aleksandra Trampczynska, Michael Weber, Paul Ziegler
02070c Praktikum: Methoden der pflanzlichen Zell- und Gewebekultur und der Transformation
12.03.2007-01.04.2007 (mehrtägig), Physiologiesaal
>> Details
Stephan Clemens, Michael Weber
02111 Praktikum: Pflanzenphysiologisches Projektpraktikum

>> Details
Stephan Clemens, Ewald Komor, Aleksandra Trampczynska, Michael Weber, Paul Ziegler
02270 Praktikum: Pflanzenphysiologisches Mitarbeiterpraktikum

>> Details
Stephan Clemens, Ewald Komor, Aleksandra Trampczynska, Michael Weber, Paul Ziegler
02076b Exkursion: Betriebsexkursion

>> Details
02001 Biologisches Kolloquium
Do.: 18:00-20:00, H 10
Professoren der Biologie
02004 Kolloquium im Graduiertenkolleg 678
Di.: 12:00-14:00, S 37
>> Details
Mitglieder des Grako
02010 Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Erwin Beck
02012 Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Stephan Clemens
02019 Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Ewald Komor
Kontakt aufnehmen
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen