Druckansicht der Internetadresse:

Lehrstuhl Pflanzenphysiologie

Prof. Dr. Stephan Clemens, Prof. Dr. Ewald Komor, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Erwin Beck

Seite drucken

Phytoremediation 

Grosses Interesse an der Metallhyperakkumulation durch Pflanzen hat das Konzept der Phytoremediation ausgelöst. Dieses basiert auf der Beobachtung, dass einige Pflanzenspezies in der Lage sind, normalerweise toxische Metallkonzentrationen nicht nur zu tolerieren, sondern Metalle auch in den Blättern zu hyperakkumulieren. Phytoremediation beschreibt die Nutzung dieser Eigenschaft für die Sanierung von metallkontaminierten Böden und Gewässern.

Phytoremediation

 

Kontakt aufnehmen
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen